Digitale Lehre

Für die digitale Lehre stehen Ihnen unterschiedliche Werkzeuge und Dienste zur Verfügung. Dazu finden Sie bei WWU IT ausführliche Informationen und Anleitungen, auf welche wir im Folgenden jeweils verweisen möchten.

  • Materialverteilung

    Für die Lehre können Sie zur Materialverteilung die folgenden Werkzeuge nutzen.

Information

Corona-Informationen der WWU

Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus hat auch Auswirkungen auf den Alltag an der WWU. Für die Arbeit im Büro, wie auch für Präsenzveranstaltungen in der Lehre müssen Alternativen genutzt werden. Alternativ zu Präsenzveranstaltungen bieten digitale Lehrformate die Option, Studierenden den Kompetenzerwerb zu ermöglichen. Die WWU bündelt dazu einige Informationen auf folgender Seite:

Lehre in Zeiten von Corona

 

 

Information

Aktuelles

Distance Learning im Fachbereich 9

Der Fachbereich 09 hat für seine Mitglieder zwei Learnwebordner eingerichtet, damit man auf einfache Weise in einen Austausch über elektronisch-virtuelle Lernformen treten und sich vernetzen kann:
        Netzwerk distance teaching FB 09 allgemein
        Netzwerk distance teaching FB 09 - Sprachkurse
Den Schlüssel zur Einschreibung finden Sie in der Rundmail des Dekanates vom 31.03.2020. Falls Sie diese E-Mail nicht mehr haben, finden Sie den Schlüssel und weitere Informationen auch im Intranet des Dekanates.

 

 

Information

WWUZoom

Ab sofort gibt es eine Campuslizenz für das Videokonferenzsystem ZOOM. Dies bedeutet, dass jeder WWU-Angehörige einschließlich aller Studierenden den Dienst ab sofort kostenfrei nutzen und Videomeetings mit bis zu 300 Teilnehmern starten kann (auf Anfrage sind für Beschäftigte auch Meetings mit bis zu 500 Teilnehmern möglich). Die Teilnahme an Meetings ist natürlich auch für Externe möglich.

Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie hier.